- unvollkommene Konkurrenz
- ⇡ monopolistische Konkurrenz.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
polypolistische Preisbildung — 1. Preisbildung im homogenen Polypol: Die Preisbildung im homogenen Polypol wird meist am Beispiel der ⇡ vollkommenen Konkurrenz dargestellt, die wegen der unterstellten atomistischen Struktur („Tropfenangebot“ bzw. „Tropfennachfrage“) – was eine … Lexikon der Economics
multinationale Unternehmen: Grundlagen — Unternehmen sind multinational, wenn sie ihre Produktion in verschiedenen Ländern durchführen. Dementsprechend ist ein Unternehmen, das nur eine Handelsfiliale und keine Betriebsstätte im Ausland hat, noch kein multinationales Unternehmen… … Universal-Lexikon
Wirtschaftsnobelpreis 1994: John Charles Harsanyi — John Forbes Nash — Reinhard Selten — Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler Reinhard Selten wurde gemeinsam mit seinen amerikanischen Kollegen »für die Analyse des Gleichgewichts in der Theorie nicht kooperativer Spiele« ausgezeichnet. Biografien … Universal-Lexikon
Greer Garson — auf dem Titelblatt einer argentinischen Zeitschrift Eileen Evelyn Greer Garson, CBE (* 29. September 1904 in London; † 6. April 1996 in Dallas) war eine britische Theater und Filmschaus … Deutsch Wikipedia
Brennstoffe [1] — Brennstoffe. Zur Erzeugung von Wärme können zahlreiche und scheinbar verschiedenartige Wege eingeschlagen werden; doch ist die Auswahl nicht groß, sobald es sich um Beschaffung von Wärme zu billigem Preise handelt. Denn abgesehen von der… … Lexikon der gesamten Technik
Monopolistischer Wettbewerb — Der Begriff monopolistischer Wettbewerb bezeichnet eine Form des unvollkommenen Marktes. Produktdifferenzierung gewährt Verbrauchern eine vielfältige Auswahl zwischen substituierbaren Produkten, die von spezialisierten Unternehmen hergestellt und … Deutsch Wikipedia
Marktformen: Grundlagen — Der Markt ist der ökonomische Ort des Tausches. Auf ihm treffen Angebot und Nachfrage aufeinander. Eine räumliche Konzentration der Marktteilnehmer ist dabei nicht unbedingt erforderlich. Der Handel mit Büchern über das Internet und… … Universal-Lexikon
JEL — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… … Deutsch Wikipedia
JEL Classification — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… … Deutsch Wikipedia
Journal of Economic Literature — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… … Deutsch Wikipedia